Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e.V. findest du hier .
DLRG-Ortsgruppe fährt ins Pfingstlager Auch in diesem Jahr veranstaltet die DLRG Ortsgruppe Havixbeck e. V. wieder ein Pfingstlager und lädt herzlichst ein Ende Mai mit ihr ins Sauerland zu fahren. Es gibt noch freie Plätze für Interessierte im Alter von 6 bis 16 Jahren, um zusammen ein abwechslungsreiches Wochenende in der Wormbacher Schützenhalle zu verbringen. Eine Mitgliedschaft in der Ortsgruppe ist dafür keine Voraussetzung. Die Reise ins Sauerland beginnt am 27. Mai 2023 (Samstag) um 08:30 am Havixbecker Freibad mit einer gemeinsamen Busfahrt und endet, wenn der Bus am Montag, den 29. Mai 2023, gegen 16:30 wieder am Freibad ankommt. Der Anmeldeschluss für das Pfingstlager ist der 12. April 2023. "Wir freuen uns auf eine tolle Zeit mit allen im Pfingstlager", sagt Max Dirks, ...
Mehr erfahren36. DLRG Wasservolleyballturnier Bei vielen war es lang ersehnt, der Termin ist immer schon fest in den Kalendern gesetzt und nach der langen Pause konnte das 36. Wasservolleyballturnier der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e. V. endlich wieder stattfinden. Denn auch, wenn es um einen Turniersieg geht und sich einige Mannschaften bereits im Vorfeld über die sozialen Medien das eine oder andere spielerische Wortgefecht gegeben haben, geht es für viele auch um das Ereignis an sich und das Gesellschaftliche darum herum. „Es ist eine Veranstaltung, die Seinesgleichen sucht“, erklärte Volkmar Brockhausen, 1. Vorsitzender des Vereins, bei seiner Ansprache im Rahmen der Siegerehrung. Dreizehn Mannschaften hatten sich angemeldet, um den heiß begehrten Wanderpokal zu erspielen und brachten richtig viel ...
Mehr erfahrenMitgliederversammlung 2023 In diesem Jahr konnte die Mitgliederversammlung der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e.V. wieder in Präsenz stattfinden. Seit dem letzten Jahr, in welchem die Versammlung pandemiebedingt noch online stattfinden musste, hat sich das Vereinsleben in der Ortsgruppe wieder normalisiert. Zunächst konnte im Frühjahr das Ausbildungswochenende stattfinden, auf dem die aktiven Ortsgruppenmitglieder ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse für die kommende Wachsaison auffrischten. Die Aktiven haben daraufhin im Sommer ehrenamtlich 677 Stunden Wachstunden sowie bei der Spiel- und Spaß- Aktion im Freibad geleistet. Zusätzlich waren fünf Rettungsschwimmer an den Küstenstränden von Grömitz und Kalifornien im Wachdienst tätig. Der Leiter Einsatz, Holger Geske, stellte erleichtert fest, dass es ...
Mehr erfahrenJugendvorstandswahlen der DLRG Ortgruppe Ein gutes und fast normales Jahr 2022 hat die Jugendgruppe der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e. V. hinter sich: von der Tannenbaumaktion mit 1605 gesammelten Bäumen über das beliebte Pfingstlager mit dem „Zirkus Wasserlos“ in Berge im Sauerland, das Sommerfest, die Offenen Vereinsmeisterschaften mit neuen gebrochenen Vereinsrekorden, der schlaflosen Videonacht sowie der Weihnachtsfeier zum Jahresabschluss bis hin zur erfolgreichen Tannenbaumaktion in diesem Jahr mit 1518 ausgemusterten Weihnachtsbäumen. Der Jugendvorstand durfte im vergangenen Jahr wieder fast alle traditionellen Veranstaltungen unter Berücksichtigung der aktuellen Coronaschutzmaßnahmen durchführen. Und, dass ihnen dies zu aller Zufriedenheit gelungen ist, zeigte die einstimmige Entlastu ...
Mehr erfahrenDLRG Tannenbaumaktion 87 Tannenbäume weniger als im vergangenen Jahr waren es, welche die 51 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e.V. bei ihrer traditionellen Tannenbaumaktion einsammelten. Ob es an der terminlichen Nähe zu Heilige Drei Könige lag oder die Menschen sich einfach länger an ihren noch frischen Bäumen erfreuen wollten, ließ sich nicht feststellen. Trotzdem hatten die Baumsammler der Gruppe ordentlich zu schleppen, denn nicht jeder hatte sich nur ein hüfthohes Bäumchen in die Wohnung gestellt. Egal ob Nordmanntanne oder Blaufichte, ob mit oder ohne Topf, selbst noch eingepackte Weihnachtsbäume hatten die Havixbecker und Hohenholter an die Straßen gelegt. „Auch Bäume von vier Meter Höhe konnten eingesammelt werden“, wusste der Jugendvorsitzende Mal ...
Mehr erfahrenDLRG Tannenbaumaktion Die Weihnachtsfeiertage sind gerade erst vorbei und die Weihnachtsbäume dürfen in den meisten Haushalten natürlich noch ein bisschen bleiben, um ein wenig besinnlichen Glanz zu verbreiten. Doch auch der beste Baum ist irgendwann trocken und lässt schon beim Ansehen die Nadeln fallen. Dann wird sich die Frage gestellt wohin mit dem ausgemusterten Tannenbaum. So ein nadelndes Ungetüm möchte nicht unbedingt jeder im eigenen Auto transportieren. Doch auch dieses Mal steht die DLRG Ortsgruppe Havixbeck e. V. parat und bietet eine Lösung. Am Samstag, den 7. Januar 2023, werden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer ab 9 Uhr traditionsgemäß wieder durch die Havixbecker und Hohenholter Straßen fahren, die alten Weihnachtsbäume einsammeln und in Zusammenarbeit mit der Gem ...
Mehr erfahrenOffene Vereinsmeisterschaften gut besucht Fast vierzig Schwimmerinnen und Schwimmer aus dem Amateur- und Vereinsschwimmsport und ihr lautstarkes Publikum waren der Einladung der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e. V. ins örtliche Hallenbad gefolgt, um ihr Können miteinander zu messen. Auch die Vorjahressiegerin, Sára Szabó, war erneut angetreten den Titel der Vereinsmeisterin zu verteidigen. Und die Neunjährige, die sonst bei der Startgemeinschaft Schwimmen (SGS) Münster antritt, schwamm auch in diesem Jahr allen davon und konnte durch ihre Leistung wieder den Sieg holen und somit den begehrten Wanderpokal mit nach Hause nehmen. „Sie hat den Titel mit Recht verdient“, freute sich der Jugendvorsitzende Malte Bertelmann mit Sára Szabó, denn sie hatte in ihrer Altersklasse (8 bis 9 Jahre weiblich) ...
Mehr erfahrenAufgrund der Energiesparmaßnahmen der Gemeinde Havixbeck bleibt die Wassertemperatur im Havixbecker Hallenbad in dieser Wintersaison nur bei 26 °C. Daher werden wir das übliche Schwimmkursprogramm nicht anbieten. Bei dieser Temperatur frieren die jüngeren Kinder leider ziemlich schnell und ein effektives Erlernen des Schwimmens ist nicht möglich. Daher nutzen wir jetzt die Gelegenheit, um bestimmten Zielgruppen Schwimmkurse anzubieten, die wir sonst nicht erreichen: - Schwimmkurs für 8 - 11 Jahre - Schwimmkurs für 12 - 15 Jahre - Schwimmkurs Erwachsene (ab 16 Jahre) Zudem werden wir Bronze- und Silberkurse (ab 7 Jahre) anbieten. Um zu ermitteln, wie hoch der Bedarf an solchen Schwimmkursen ist, freuen wir uns, wenn ihr uns unterstützt. Wenn ihr für euch oder eure Kinder I ...
Mehr erfahrenDLRG-Rettungsschwimmer im Ostsee-Einsatz Dort, wo andere Urlaub machen, opfern die Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmer der DLRG-Ortsgruppe Havixbeck ihre Freizeit und sind ehrenamtlich aktiv: an den Stränden der Ostsee. Sowohl am Schönberger Strand „Kalifornien“ als auch in Grömitz waren erneut fünf Mitglieder im Einsatz. Während ihres Einsatzes am Schönberger Strand kam es für Jens Zumbusch, Nicola Daldrup, Daniel Possenriede und Tim Feldhaus zu mehreren kleinen und zehn schweren Erste-Hilfe-Einsätzen. Letzteres bedeutet, dass der Rettungsdienst alarmiert werden musste. Damit es jedoch gar nicht erst zu brenzligen Situationen kommt, unterstützten die Rettungsschwimmer auch schon präventiv einige Schwimmer. Die Badegäste wurden schwimmerisch und mit entsprechenden Rettungsger ...
Mehr erfahrenUnsere Aktive Gruppe unterstützt gemeinsam mit der Gemeinde Havixbeck die Ferienabschlussparty des Evangelischen Jugendzentrums Havixbeck am 9. August 2022 im örtlichen Freibad. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren sind in der Zeit von 16.00 bis 19.00 Uhr herzlich eingeladen daran teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Mehr erfahrenMitgliederehrungen der DLRG OG Havixbeck e.V. Normalerweise werden die langjährigen Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e.V. im Rahmen der Jahreshauptversammlung am letzten Wochenende im Januar jeden Jahres für ihre Treue zur Ortsgruppe geehrt. Die vergangenen Mitgliederversammlungen mussten allerdings aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen oder online stattfinden. „Es ist immer schöner seine Dankbarkeit persönlich auszusprechen“, teilte Jan Behr, zweiter Vorsitzender des Rettungsschwimmvereins, mit. Daher habe man sich dazu entschieden den Mitgliedern für ihre langjährige Treue zur Ortsgruppe bei einem kleinen Empfang außer der Reihe in den Räumlichkeiten des Vereins die Dankbarkeit in persona auszusprechen, da inzwischen einige Ehrungen offen gewesen sein, gab Jan Behr weiterhin prei ...
Mehr erfahrenNeuer König für Aktive Gruppe Die DLRG Ortsgruppe Havixbeck hat bei ihrem Schützenfest nach coronabedingter dreijähriger Regentschaft von Sebastian Geske und Elisabeth Thier ihr neues Königspaar ermittelt: Malte Bertelmann ist mit dem 207. Schuss neuer König geworden und hat Nicole Lensing zu seiner Königin erkoren. Den Auftakt zum Schützenfest machte am Samstagmittag eine gemütliche Fahrradtour vom Havixbecker Freibad zum Landgasthaus Overwaul, wo sich die aktiven Mitglieder der Ortsgruppe vor dem Schießen mit Kaffee und Kuchen stärkten. An der Vogelstange des Landgasthauses schoss Holger Geske mit dem 43. Schuss den Apfel ab. Schon beim nächsten Schuss konnte Tanja Strotmann das Zepter für sich beanspruchen und Heinz Drewer holte mit dem 71. Schuss die Krone herunter. Nachdem Malte ...
Mehr erfahrenDLRG Pfingstlager in Berge Dass die angehenden Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e. V. nicht nur im Wasser eine gute Figur machen, zeigten sie bei ihrer Reise ins Sauerland. Unter dem Motto „Zirkus Wasserlos – Mehr als nur Aquagymnastik“ machten sie am Pfingstwochenende die Schützenhalle des Heimatschutzvereins Berge-Visbeck e. V und die Umgebung des kleinen Dorfes im Kreis Meschede unsicher. So galt es in kleinen Gruppen zum Beispiel nicht nur beim Spiel „Meine Gruppe kann…“ und bei einer Stafette Aufgaben wie Wasserbomben zu balancieren und Teebeutelweitwurf zu bewältigen oder Rätsel zu lösen, sondern auch das artistische Talent unter Beweis zu stellen. Und dabei präsentierten die 30 Jungen und Mädchen entsprechend ihrer jeweiligen Möglichkeiten ungea ...
Mehr erfahrenMit dem Beginn der Freibadsaison wechselt auch der Ausbildungsbetrieb der DLRG-Ortsgruppe Havixbeck vom Hallenbad in das Freibad. Neben dem normalen Training der aktiven Schwimmerinnen und Schwimmer ermöglicht dies der DLRG- Ortsgruppe Havixbeck auch verschiedene Ausbildungen für Fortgeschrittene und Einsteiger in das Rettungsschwimmen anzubieten. In einigen Berufen, wie zum Beispiel bei der Arbeit als Lehrkraft sowie bei (ehrenamtlichen) Freizeittätigkeiten, ist das Rettungsschwimmabzeichen eine notwendige Voraussetzung. Daher können sich alle Interessierten ab dem 14. Lebensjahr auf der Internetseite der DLRG-Ortsgruppe Havixbeck zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze, Silber oder Gold für einen entsprechenden Lehrgang anmelden. Es besteht jeden Dienstag in dem ...
Mehr erfahrenDLRG Ortsgruppe frischt Erste-Hilfe-Kenntnisse auf Das Havixbecker Freibad wird bereits auf die kommende Sommersaison vorbereitet und das bedeutet auch für die Mitglieder der Aktiven Gruppe der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e.V. sich in die Startlöcher zu begeben. Denn sie unterstützen nicht nur das Schwimmbadteam bei der Aufsicht im Wasserrettungsdienst im örtlichen Bad, sondern werden zusätzlich bei der Absicherung von sportlichen Veranstaltungen im Ort und im Kreis Coesfeld oder beim Zentralen Wasserrettungsdienst an der Ostseeküste eingesetzt. So ging für dreißig Rettungsschwimmerinnen und -schwimmer verschiedenster Altersklassen die Reise in die Jugendherberge Alfsee, um in einzelnen Gruppen fokussiert ihre Kenntnisse in der Ersten Hilfe wiederaufzufrischen. „Man lernt nie aus. Auch wir ...
Mehr erfahrenHey ihr lieben Lagerhasen, wie vor Corona auch, möchten wir, der Jugendvorstand der DLRG OG Havixbeck e. V., euch einladen mit uns ein tolles und aufregendes Wochenende im Sauerland zu verbringen. In diesem Jahr führt uns unsere dreitägige Reise nach Berge, einem gemütlichen Ortsteil von Meschede, der im Hochsauerlandkreis liegt. Dort werden wir eine tolle Zeit mit viel Spaß, lustigen Spielen, leckerem Essen, einem gemütlichen Lagerfeuer und natürlich (hoffentlich) wunderbarem Wetter haben. Um ins Sauerland zu gelangen treffen wir uns am Samstag, den 4. Juni 2022, um 08.30 Uhr am Havixbecker Freibad. Nach dem ereignisreichen Wochenende werden wir am Montag, den 6. Juni 2022, gegen 16.30 Uhr wieder am Freibad eintreffen. Der Anmeldeschluss für das Pfingstlager ist am 26. April 2022 ...
Mehr erfahrenDLRG-Versammlung zum ersten Mal online Corona hat viele Vereine gebeutelt. Schön war es auch für die DLRG-Ortsgruppe Havixbeck nicht, die zahlreiche Veranstaltungen absagen musste. Erstaunlicherweise hatte sie aber dennoch sogar einen Mitgliederzuwachs zu verzeichnen. Ohne Corona hätten sie diesen Abschied sicher ganz anders zelebriert. Aber unter den gegebenen Umständen hat die DLRG-Ortsgruppe Havixbeck wohl das Beste draus gemacht: Nach 24 Jahren Vorstandsarbeit gab am Wochenende Eva Wasserka ihren Posten ab und wurde während einer Videokonferenz live mit Blumen, einem Geschenk und großem Dank verabschiedet. Wasserka wiederum versicherte, den Rettungsschwimmern weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen: „Ich bin immer noch da, wenn irgendwas ist“, sagte sie bei der Mitgliederversam ...
Mehr erfahrenNeuer Jugendvorstand gewählt Nach 35 Jahren als Leiterin des Ressorts Wirtschaft und Finanzen der Jugendgruppe der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e. V. legte Eva Wasserka ihr Amt nieder und hinterlässt ihrem Nachfolger eine große Aufgabe. Denn sehr gewissenhaft hat die heute 70jährige die Kasse über die Jahrzehnte geführt. Ordner an Ordner mit entsprechender Dokumentation reihen sich inzwischen aneinander, denn vor ihr hat bereits ihr Mann Manfred, bevor er damals Ortsgruppenvorsitzender wurde, die Jugendkasse geführt. Doch nicht nur die Finanzen hat Eva Wasserka überwacht. Als Mitglied des Jugendvorstandes war sie auch für die weitere Jugendarbeit mit verantwortlich, hat viele Veranstaltungen mitorganisiert und war meist und gerne für die Verpflegung der Kinder, Jugendlichen und Betreuer zus ...
Mehr erfahrenAm Dienstag, den 25. Januar 2022, um 17.30 Uhr findet der ordentliche Jugendtag unserer Jugendgruppe statt. Die aktuelle Situation mit hohen Infektionszahlen durch das Coronavirus erlaubt leider keine Sitzung in Präsenz im Schulungsraum. Daher wird der Jugendtag, wie bereits in der Einladung angekündigt, online stattfinden. Die Veranstaltung wird über die Videokonferenzplattform Zoom durchgeführt: https://zoom.us/j/92464519448?pwd=SUJzY2lUZU9pZWhCUXV4SUI3TUdpUT09 Für Abstimmungen wird das Tool votesUP! verwendet: https://votesup.eu?ogh-jt-250122 Für die Nutzung des Tools ist eine vorherige Anmeldung mit einer E-Mail-Adresse notwendig. Für Fragen steht unser Jugendvorsitzende Malte Bertelmann gerne zur Verfügung. ...
Mehr erfahrenDLRG sammelte 1605 ausgemusterte Exemplare ein Die DLRG-Ortsgruppe Havixbeck hielt an ihrer Tradition fest und sammelte nach dem Dreikönigstag ausgemusterte Weihnachtsbäume der Havixbecker und Hohenholter ein. Nach einem Plus von 106 Bäumen im Vorjahr, trugen die Helferinnen und Helfer am Samstag nur noch 1605 Bäume zusammen, 113 Tannen weniger als zuvor. Doch die 35 Ehrenamtlichen, allesamt nach der 2G-plus-Regel getestet, hatten dennoch einiges zu tun. Denn in den insgesamt neun Sammelgebieten galt es nicht nur kleine Tännchen auf die Ladeflächen der Transporter, die von den Garten- und Landschaftsbauunternehmen Arndt, Daldrup und Dirks sowie der Zimmerei Thier zur Verfügung gestellt worden waren, zu werfen. „Da sind schon einige Kaventsmänner dabei“, zeigten sich die Baumsammler beein ...
Mehr erfahrenDLRG sammelt wieder Tannenbäume ein Kaum sind die Weihnachtsfeiertage vorbei fragen sich die ersten wie und wo sie ihren Weihnachtsbaum entsorgen können. Viele schmücken ihre Tannen traditionell nach Heilige Drei Könige ab und bringen sie aus den Wohnungen und Häusern. Und wie gewohnt werden dann auch wieder die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der DLRG Ortsgruppe Havixbeck e. V. durch die Straßen von Havixbeck und Hohenholte fahren und die ausgemusterten Bäume einsammeln. In diesem Jahr findet die Sammelaktion am Samstag, den 8. Januar 2022 statt. Unterstützt werde sie dabei von der Zimmerei Thier sowie den Garten- und Landschaftsbauunternehmen Arndt, Daldrup und Dirks, die wieder ihre Fahrzeuge für die traditionelle Aktion zur Verfügung stellen. „Wir bitten darum, dass die Weih ...
Mehr erfahrenDer SPD-Unterbezirk Coesfeld zeichnet Engagement für Schwimmunterricht aus. Am Sonntag, den 5. Dezember, den Tag des Ehrenamtes, hat der SPD-Unterbezirk Coesfeld den Eleonore Pollmeyer Preis an die DLRG Ortsgruppe Havixbeck überreicht. Der Unterbezirksvorstand hatte sich zuvor einstimmig für die Verleihung ausgesprochen und möchte damit das überragende Engagement für den Schwimmunterricht nach der langen Zeit des Lockdowns würdigen. "Rund 30 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Deutschland. In dieser krisenhaften Zeit spüren wir, vielleicht stärker als sonst, wie wichtig das Ehrenamt für unser Land ist. Werte wie Solidarität oder der gesellschaftliche Zusammenhalt werden durch das Ehrenamt erst lebendig", so SPD-Unterbezirksvorsitzender Johannes Waldmann bei der Preisverlei ...
Mehr erfahrenSchwimmwettkampf im Havixbecker Hallenbad Zum gemeinsamen Wettstreit hatte die DLRG Ortsgruppe Havixbeck e. V. alle Schwimmbegeisterten ins Havixbecker Hallenbad geladen und insgesamt 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren der Einladung gerne gefolgt. „Im Vorfeld mussten wir uns natürlich auch mit einem Hygienekonzept auseinandersetzen und leider auch einige Einschränkungen aussprechen.“, bedauerte Hendrik Deipenbrock, Leiter des Ressorts Schwimmen, Retten und Sport, denn nur die angemeldeten Schwimmerinnen und Schwimmer sowie Helfer durften das Hallenbad betreten. Die Zuschauer, die sonst immer lautstark am Beckenrand anfeuern, mussten dieses Mal das Treiben an der großen Fensterfront des Bades verfolgen. Doch dem Ehrgeiz der Anwesenden tat es keinen Abbruch. So gaben alles ihr Bes ...
Mehr erfahrenDie 31. Offenen Vereinsmeisterschaften starten für alle Teilnehmer am 7.11.2021 um 14.30 Uhr im Havixbecker Hallenbad. Liebe Sportlerinnen und Sportler! Ihr schwimmt gerne und sucht nach einer weiteren Herausforderung? Dann kommt zu unseren 31. Offenen Vereinsmeisterschaften am 7. November 2021 im Havixbecker Hallenbad! Meldet euch einfach bis zum 30.10.2021 auf der Internetseite der DLRG Havixbeck an. Den Link dazu findet ihr hier: https://havixbeck.dlrg.de/informieren/veranstaltungen/offenevereinsmeisterschaften Geschwommen werden die Disziplinen Brust, Rücken (Grätschschwung, ohne Armtätigkeit) und Freistil. Männliche und weibliche Teilnehmer werden getrennt gewertet. Wie viel Bahnen ihr entsprechend eures Alters schwimmen müsst, entnehmt einfach der Tabelle h ...
Mehr erfahrenDiese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.